Blog

IP-Schutzarten

IP-Schutzarten-Tabelle

Die IP-Schutzart gibt Auskunft über den Berühr­ungs- und Fremd­körperschutz sowie den Schutz gegen Eindringen von Wasser mit den folgenreichen schäd­lichen Wirkungen. Oft wird der Begriff IP-Schutzart auch als IP-Schutzklasse bezeichnet. Die Schutz­klasse jedoch bezieht sich auf eine gänzlich andere Produkt­eigenschaft.

1. Kennziffer IPXXGegen Eindringen von Fremdkörpern
0nicht geschützt
1geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 50 mm
2geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm
3geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 2,5 mm
4geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm
5staubgeschützt
6staubdicht
2. Kennziffer IPXXGegen Eindringen von Wasser mit schädlichen Wirkungen
0nicht geschützt
1geschützt gegen senkrechtes Tropfen
2geschützt gegen schräg auftreffendes Tropfwasser (15° Neigung)
3geschützt gegen Sprühwasser
4geschützt gegen Spritzwasser
5geschützt gegen Strahlwasser
6geschützt gegen starkes Strahlwasser
7geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen
8geschützt gegen dauerndes Untertauchen
9geschützt gegen Hochdruck und hohe Strahlwassertemperatur

Wesentliche Merkmale bei LED-Streifen

Die IP-Schutzart gibt Auskunft über den Berühr­ungs- und Fremd­körperschutz sowie den Schutz gegen Eindringen von Wasser mit den folgenreichen schäd­lichen Wirkungen. Oft wird der Begriff IP-Schutzart auch als IP-Schutzklasse bezeichnet. Die Schutz­klasse jedoch bezieht sich auf eine gänzlich andere Produkt­eigenschaft.